>> F.A.Q. - Informationen über Sv3.de.ms <<
F: Wo ist euer Sven-Coop Server, welche Hardware hat er?
A: In Deutschland, in der "Internet Hauptstadt" Frankfurt am Main.
Serverdaten: 3,72 Ghz, 2 GB Ram, 1 Gigabit Network.

F: Wie geht das mit dem "Faden" bzw. "Hook"?
A:
1. Newsletter eintragen;
2. "Befehle" des Newsletter übertragen in die "Config.cfg" im "SvenCoop" Ordner.
Siehe dazu auch:

F: Seit wann spielt ihr "Half-Life - Sven Co-op v3.0 Mod"?
A: Wie es schon im Server Name steht: "Since February 2005 [02/11/2005] Full 32 P.".
Wie heissen alle Sven-Coop Waffen, wie sehen sie aus?
Revolver:
- 6 schüssiger Revolver

MP5SD
- mit Granatwerfer

9mm Pistole
- 17 schüssiger Pistole
Im primären Feuermodus genau/langsam, im sekundären Feuermods schnell/ungenau

Crossbow mit Zoom
- 5 schüssiger Crossbow
Die Crossbow variiert im Singleplayer und im Multiplayer dadurch, dass sie im Multiplayer ohne Zoom explosive Pfeile verschießt.

Brecheisen

Egon-Gun

Gauss-Gun
“Tau Cannon”/“Gauss-Gun”, leichte, schnellfeuernde Laserstrahlen (primär), bzw. starker, aufladbarer, wanddurchdringender Laserstrahl mit starkem Rückschlag (sekundär).

Handgranate

Hornetgun (Alienwaffe)
Die Waffe hat ein Maximum von 8 Schüssen, die sich mit der Zeit automatisch wieder aufladen.

Sprengstoff mit Fernzünder
Weitere Sprengpacks lassen sich im sekundären Modus ablegen.

Raketenwerfer (Rocket Propelled Grenade)
Optional auch mit Laserzielfernsteuerung (sekundär)

"Weapon_Snark"
Kleine, schnelle Alien-Monster, die jeden versuchen zu töten.

Shotgun
Feuert im sekundären Feuermodus 2 Schuss auf einmal ab.

Mine
Lässt sich überall befestigen und zündet, wenn der Laserstrahl unterbrochen wird

P.C.V. Weste

HEV Schutzanzug

Beide Schutzeinheiten sind aufladbar mit einen Elektrischenwiderstand, auch Ohm genannt.
Der elektrische Widerstand wird auch als ohmscher Widerstand bezeichnet.
Die Bewegung freier Ladungsträger im Inneren eines Leiters hat zur Folge, dass die freien Ladungsträger gegen Atome stoßen und in ihrem Fluss gestört werden.
Hier die "Auflade-Einheiten":

